Oliver Schiller
- 1969 geboren in München
- 1985 Mittlere Reife – Sabel Wirtschaftsschule München
anschließend Lehre zum Kfz-Mechaniker
Berufsjahre als Kfz-Mechaniker und Kfz-Spengler - 1996 Kfz-Meisterprüfung in München
Berufsjahre Werkstattleitung, Spengler & Lackiererarbeiten - 1999 Übernahme einer ehemaligen Mercedes Henne Werkstatt
- 2008 „Sachkundenachweis Kfz-Gutachter“ beim Verband VfK
- 2011 „Sachkundenachweis Kfz-Gutachter“ durch den TÜV SÜD
- 2011 Aufnahme beim Verband BDSF (Bundesverband Deutscher Sachverständiger & Fachgutachter)
- 2012 „Sachkundenachweis Kfz-Gutachter“ beim Verband DESAG
- 2014 Gründung des Kfz-Sachverständigenbüros Oliver Schiller in Olching
- 2015 Ausbildung zum Kfz-Serviceberater
- 2018 Ausbildungsbeginn zum öffentlich bestellten Kfz-Sachverständigen
- 2020 Aufnahme bei Classic-Analytics als Gutachter für Young- und Oldtimer
2022 Am 29.03.2022 ist Herr Schiller vom Präsidenten der Handwerkskammer München, Dipl.-Ing. Franz Xaver Peteranderl, zum KFZ-Sachverständigen (KFZ-Techniker) öffentlich bestellt und vereidigt worden.
Meine absolvierten Schulungen:
- Lacktechnik
- Designlackierung Air-Brush & Werbetechnik
- Xenon- und Scheinwerfertechnik
- Motormanagement
- Zünd- und Vorglühanlagen an Motoren
- Achsmess-Technik
- Turbolader-Technik
- Klima-Technik
- Airbag-Systeme
- Juristische und versicherungstechnische Grundkenntnisse
- Gerichtsgutachen – Beweissicherungsverfahren
- Elektrik & Elektronik
- Spurensicherung
- Reifen, Räder & Fahrwerk
- Lack & Karosserie
- Runflat & UHP-Reifen
- Sachverständigenkurs Old & Youngtimer
- Sachverständigenkurs Servicehefte/ Digitales Serviceheft
- Umgang mit Elektro- und Hybridfahrzeugen nach einem Unfallschaden
- Hochvoltfahrzeuge (S2 und S3 Zertifikat)
Nun haben Sie einen Einblick über meinen Werdegang erhalten. Ich habe mich lange Zeit vorwiegend mit der Reparatur und Instandsetzung von Kraftfahrzeugen beschäftigt. Aus dieser Fachkenntnis heraus habe ich das Kfz-Sachverständigenbüro Oliver Schiller eröffnet.
Meine Mitarbeiter sind aus der Kfz-Branche oder Kfz-Sachverständige mit entsprechender Sachkundeprüfung.